In der vergangenen Woche erlebte die Realschule plus im Aartal eine ganz besondere Projektwoche: Der Zirkus Zapp-Zarapp war zu Gast und verwandelte den Schulalltag in eine bunte Manege voller Kunststücke und Überraschungen. Alle Klassen nahmen an diesem außergewöhnlichen Projekt teil und konnten ihre eigenen Talente entdecken.
Bereits zu Beginn der Woche durften sich die Schülerinnen und Schüler für verschiedene Workshops anmelden. Zur Auswahl standen spannende Angebote wie Akrobatik, Zaubern, Trapez, Jonglage, Clownerie und vieles mehr. Unter der Anleitung der erfahrenen Zirkuspädagogen wurde täglich geübt, geprobt und gelacht. Dabei wuchsen viele Kinder über sich hinaus, lernten neue Fähigkeiten und stärkten ihr Selbstbewusstsein.
Am Freitag fand die Generalprobe statt, bei der alle Darbietungen noch einmal geübt und perfektioniert wurden. Die Aufregung stieg, denn am Samstag war es endlich soweit: In einem großen Zirkuszelt auf dem Schulgelände präsentierten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre einstudierten Nummern bei zwei Aufführungen vor Eltern, Geschwistern, Großeltern und vielen weiteren Gästen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer waren begeistert von den mutigen Akrobatiknummern, den verblüffenden Zaubertricks und den schwebenden Trapezkünsten.
Die Projektwoche mit dem Zirkus Zapp-Zarapp war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis. Sie zeigte, wie viel Spaß es macht, gemeinsam etwas Großes auf die Beine zu stellen, und dass jeder verborgene Talente in sich trägt. Am Ende waren sich alle einig: Diese Woche wird noch lange in Erinnerung bleiben.