Deutschunterricht einmal anders
Im Deutschunterricht muss man nicht immer im Klassenzimmer sitzen und schreiben. Dies erfuhren die Klassen 5a und 5b in den vergangenen Tagen, denn sie machten sich gemeinsam mit ihren Deutschlehrern Herrn Ortseifen (5a) und Herrn Härtel sowie ihrer Klassenlehrerin Frau Scheid (5b) auf den Weg in die Gemeindebücherei Hahnstätten. Dort wurden sie von Frau Claudia Dietz-Schrinner herzlich willkommen geheißen.
Auf die Kinder wartete eine kleine Führung durch die Bücherei, bei der sie beim Anblick der vielen gut gefüllten Regale ins Staunen gerieten. Schnell waren auch Lieblingsbücher, Hörbücher oder DVDs gefunden, die sogar gleich ausgeliehen werden konnten. Anschließend lauschten die Schülerinnen und Schüler im Sitzungssaal des Rathauses der Ortsgemeinde gespannt der Geschichte der „Perlendiebin“, die Frau Dietz-Schrinner gekonnt in Szene setzte. Danach hatte sie eine weitere Überraschung für die Kinder: Jeder durfte sich ein Lesezeichen mit einer Perle basteln. So vergingen zwei Schulstunden wie im Fluge, und die Kinder waren sich einig: Das war super!!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Dietz-Schrinner und freuen uns auf weitere interessante Projekte unserer Schulbibliothek mit der örtlichen Gemeindebücherei.
Claudia Repp
Leiterin der Schulbibliothek
Fachleitung Deutsch