Nawi Unterricht mal anders
Die rollende Erlebnisschule „Wald und Wild Rhein-Lahn“ des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e.V. war zu Gast an der Realschule im Aartal und bereicherte einen Vormittag den Schulalltag mit wertvollen Infos rund um die heimische Flora und Fauna. Ein kompletter PKW-Anhänger mit einer umfangreichen Sammlung an Tierpräparaten, Holzobjekten und diversen waldpädagogischen Materialien bot einen Naturwissenschaftsunterricht der besonderen Art. Welche Vögel leben in unseren Wäldern? Wovon ernährt sich der Dachs? Wie sehen die Abdrücke eines Hirsches aus? Diese und viele weitere Fragen konnten nachhaltig und lebensnah beantwortet werden. Das Ziel der Erlebnisschule ist es, einen Beitrag zur Umweltbildung durch schülerorientierte Materialien zu leisten – mit vollem Erfolg, wie der Vormittag bewiesen hat!
Erste Hilfe Kurs im Unterricht
Im Rahmen des TuN – Unterrichts und der Feuerwehrausbildung absolvierte der Kurs von Herr Olberts unter Leitung von Dominik Richter erfolgreich ihren Erste Hilfe Kurs.
Studienfahrten
Die Klasse 10 besuchte im Schuljahr 22/23 beispielsweise Deutschlands älteste Stadt Trier.