Realschule plus im Aartal
  • Home
  • Unsere Schule
    • Schulprofil
      • Wahlpflichtfächer
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Integratives System
    • Digitaler Türöffner
    • Mensa
    • Bibliothek
    • Unterricht
    • Gemüseackerdemie
  • Ganztagsangebot
    • Ganztags in der RiA
    • Schulnachmittag
    • Mittagessen
    • Stundenplan
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Freiwilliges soziales Jahr
  • Unser Team
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeiter
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Streitschlichter
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

 

 

Hörfunk-Beitrag zur RiA in der SWR 3 – Morningshow

Hörfunk-Beitrag zur RiA in der SWR 3 – Morningshow

Am 07.02. sendete der beliebte Radiosender SWR3 in seiner Morningshow mit Anneta Politi und Kemal Goga einen Beitrag zum „Ernährungskonzept an der RiA“.

Im Zusammenhang mit der Thematik „Schulverpflegung“ wurde die RiA als besonders bemerkenswertes Beispiel herausgestellt.

Vorangegangen war ein spannender Besuch des Hörfunksenders SWR 3 zur Erstellung des Radiobeitrages

Ein Reporter interviewte  die Leiterin der Mensa, Frau Rump, die Kollegin Daniela Scheid zum Projekt Gemüse-Ackerdemie und den Leiter der Fachschaft Hauswirtschaft, Herrn Olberts zum social-media-Projekt youtrition.  Besonders aufregend war das Interview für unsere Schüler Mika und Kimi Quandt, die als Ganztagsschüler über ihre Eindrücke zur Verpflegung in der Mensa interviewt wurden. Mit einer sehr lockeren Fragestellung schaffte es der Reporter, die Aufregung der Schüler zu knacken und Ihnen spontane Antworten zu entlocken. Mika berichtete dabei auch von seinem Berufspraktikum, das er in der Mensa absolvierte und ihn in seinem Berufswunsch „Koch“ bestärkte.

Insgesamt zeigte sich der Reporter sehr beeindruckt von den vielen Aspekten, die die RiA zum Thema gesunde, regionale und nachhaltige Ernährung abbildet.

Von Seiten der Schulleitung konnten Frau Behrendt und Herr Lehnert als Bedingungen für ein gutes Gelingen des Ernährungskonzeptes die gute Kommunikation mit der Einbindung aller Beteiligten der Schulgemeinschaft, die gute Unterstützung durch die Verbandsgemeinde Aar-Einrich als Schulträger und vor allem die Leidenschaft, mit der das Team um Frau Rump die täglichen Mahlzeiten frisch erstellt. aufzeigen.

Aus dem reichhaltigen Tonmaterial wurde der Sendebeitrag geschnitten, der am Montagmorgen über den Radiosender ging. Da sich der Beitrag auf einen Aspekt fokussieren musste, wurde von Seiten des Reporters bereits ein weiterer Beitrag angeregt.

Mit dem Beitrag haben wir es sogar in den Podcast „Das Beste aus der Morningshow vom 07.02.22 geschafft. Über den folgenden Link erreicht man den Podcast und etwa in der Mitte hört man den Beitrag über die RiA.

https://www.swr3.de/wir/audio-reihen/das-beste-aus-der-morningshow-100.html 

Neueste Beiträge

  • Information zum erwarteten Streik im ÖPNV am kommenden Montag 24. März 2023
  • Bonjour les Français 22. März 2023
  • Judentum-Tag der 5. Klassen 21. März 2023
  • Die RiA trauert um einen Mitschüler 19. März 2023
  • Tag der offenen Tür an der RiA am Samstag, 28.01.2023 23. Januar 2023

Realschule plus im Aartal Hahnstätten
Jahnstraße 27
65623 Hahnstätten

Telefon: 06430 - 925629
Telefax: 06430 - 9250186
E-Mail: info@riaplus.de

© 2020 Realschule plus im Aartal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RiA hat Europa im Blick VR-Brillen als neue Medien im Unterrichtseinsatz der RiA
Nach oben scrollen
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Datenschutzerklärung Impressum