Beim Regionalwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ belegte die Mädchenmannschaft Leichtathletik der Realschule plus im Aartal Hahnstätten mit Amy Bäst, Hannah Bandek, Johanna Beck, Yana Fellner, Sophie Göder, Miriam Goy, Shayenne Schmidt, Lora-Lisa Wilde, Louisa Wilhelm und Celina Ziegler einen unerwarteten 2. Platz, mit dem sie sich für den Regionalentscheid qualifizierten. Mit vielen tollen Leistungen kehrten die Mädchen nach Hause. Tagesbestleistung in ihrer Wettkampfklasse U16 erzielten Celina mit tollen 2:56,0 min im 800m-Lauf, Sophie mit 36,50m im Ballwurf und Miriam mit 1,34m im Hochsprung, die zudem mit 7,25m im Kugelstoß und mit 3,83m im Weitsprung vorne dabei war. Auch die 4x75m Staffel mit Johanna, Hannah, Amy und Celina überquerte als erste die Ziellinie. Auch Yana und Lora-Lisa zeigten mit 1,30m bzw.1,26 ihr Talent für den Hochsprung. Amy kämpfte sich nach einem zu hohen Anfangstempo im 800m-Lauf mit 3:17 min ins Ziel.

Am 4. Juni fand in Koblenz der Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik  statt. Der Wettkampf begann mit dem Hochsprung. Yana Fellner sprang trotz regennasser Anlaufbahn im Hochsprung 1,28m, Miriam erreichte trotz Problemen noch 1,24m. Im Kugelstoßen holte Miriam mit 7,53m und Sophie Göder mit 7,17m weitere wichtige Punkte. Im 75m gingen Hannah Bandek, Amy Bäst und Johanna Beck an den Start. Nach dem  Ballwurf mit 34m von Sophie Göder, sprangen Miriam 3,64m, Johanna Diehl in ihrem ersten Wettkampf 3,55m und Lora-Lisa Wilde 3,51m weit. Den 800m – Lauf bestritten dann Amy Bäst und Louisa Wilhelm mit 3:22min und 3:23 min, Celina Ziegler fiel krankheitsbedingt leider aus. Die Staffel erlief einen 3. Platz und kämpfte sich mit der erzielten Punktzahl zwar näher an die vor ihnen liegende Mannschaft aus Kobern-Gondorf heran, dennoch langte es nicht ganz und die Mannschaft belegte mit nur 46 Punkten Rückstand den 4. Platz.