„Bonjour Strasbourg !“ – Auf Entdeckungstour „ins Herz Europas“
Am 13. Juni 2025 war es soweit. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Schülerinnen und Schüler der Französischklassen der Realschule plus im Aartal in Begleitung von Herrn Lehnert sowie ihrer Französischlehrerinnen Frau Ophardt und Frau Brill auf den Weg „ins Herz Europas“ nach Straßburg.
Erstes Ziel des Tagesausfluges war das europäische Parlament. Nach einem kurzen Aufenthalt ging es weiter in die Altstadt. Dort stand als erstes der Besuch des Straßburger Münsters auf dem Plan. Vor dem Besuch erhielt die Schülergruppe die wichtigsten Informationen über den Baustil der Kathedrale sowie einen Überblick über die Stadtgeschichte. Während des Rundgangs im Inneren der Kathedrale brachte vor allem die berühmte astronomische Uhr viele Schülerinnen und Schüler zum Staunen.
Im Anschluss an den Besuch des Münsters ging es weiter zum Place Gutenberg, wo das Denkmal des Erfinders des Buchdrucks betrachtet wurde.
Nach einem kurzen Spaziergang erreichten alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre begleitenden Lehrpersonen das historische, malerische Viertel Petite France und nutzten aufgrund der großen Hitze dort die Gelegenheit, zwischen alten Fachwerkhäusern und idyllischen Kanälen eine Pause einzulegen.
Am Nachmittag besuchte die Gruppe den weitläufigen Place Kléber, das Herz der Straßburg Innenstadt. Vom Place Kleber aus durften die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen Straßburg auf eigene Faust weiter erkunden. Am späten Nachmittag trafen sich die Gruppe wieder dort und ging gemeinsam den Weg zum Bus, um die Heimreise anzutreten.
Müde, aber gesund kamen alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Begleitpersonen gegen 20.30 Uhr wieder an der Realschule plus in Hahnstätten an.
Alles in allem war es trotz des sehr heißen Wetters an diesem Tag ein gelungener Ausflug.
Ein besonderer Dank geht an den Förderverein der Realschule plus im Aartal, der durch eine großzügige Spende diese Fahrt ermöglicht hat.